Die Vereinsorgane der DGS 
    
    
        
             Das plastische Bild 
        
        
        
        Verlag Dr. Ferdinand Gebhard, Berlin
        
        "Das plastische Bild" war von Januar bis Dezember 1928 das Vereinsorgan der Gesellschaft.
        
    
    
    
        
             Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Stereoskopie 
        
        
        
        - im eigenen Verlag herausgegeben -
        
        war von April bis September 1929 das Vereinsorgan.
        
    
    
    
        
             Der Stereoskopiker 
 Organ der Deutschen Gesellschaft für Stereoskopie e.V.
            
        
        
        
        erschienen als Beilage in der "Photographie für Alle"
         Verlag: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Berlin 
        
        Von November 1929 bis März-Heft 1943 war "Der Stereoskopiker" das Vereinsorgan der DGS.
        
        Insgesamt sind 160 Ausgaben "Der Stereoskopiker" erschienen.
        
    
    
    
        
             Photo-Industrie und -Handel 
        
        
        
        Verlag von Wilhelm Knapp in Halle an der Saale
        
        Diese Zeitschrift diente von Mai 1943 bis Oktober 1944 als Vereinsorgan der Gesellschaft.
        
    
    
    
        
             Die Fotografie 
        
        
        
        - aus dem Verlag Wilhelm Knapp in Halle an der Saale -
        
        war als Übergang von Januar 1948 bis Juli 1952 als Vereinsorgan genutzt worden.
        
    
    
    
        
             Der Stereoskopiker in der Fotopost 
        
        
        
        Von August 1952 bis Mai 1965 war das Vereinsorgan der Deutschen Gesellschaft für Stereoskopie "Der Stereoskopiker" in der vom Verlag Bernhard Meissner in Mannheim herausgegebenen Fotozeitschrift "Fotopost" erschienen.
        
        Insgesamt gab es in dieser Zeit 152 Ausgaben des "Stereoskopikers".
        
        Ab 1957 waren die Mitteilungen der DGS in den beigelegten Verbandsnachrichten des VDAV erschienen.
        
    
    
    
        
             Rundschreiben 
        
        
        
        Nachdem die Zeitschrift "Fotopost" mit der Rubrik "Der Stereoskopiker" eingestellt wurde, dienten vom November 1965 bis August 1971 "Rundschreiben an alle Mitglieder" als Vereinsnachrichten der Gesellschaft.
        
    
    
    
        
             Rundbrief 
        
        
        
        In den Jahren 1972 und 1973 sind 3 Rundbriefe mit Vereinsnachrichten, Fachartikeln und allgemeinen Informationen zur Stereoskopie an die Mitglieder verschickt worden.
        
    
    
    
        
             stereo journal 
        
        
        
        Die Serie I  erschien von Dezember 1974 bis Juli 1984.
        Heft 1 bis 11 bestand aus geklammerten DIN A4-Seiten. Die späteren Hefte 12 bis 33 waren im DIN A5-Format mit einem roten Einband herausgegeben worden.
        
        Als Serie II  waren von September 1984 bis Februar 1992 die Hefte 34 bis 62 erschienen. Diese Hefte hatten einen grauen Umschlag mit einem Titelfoto und besaßen ebenfalls das DIN A5-Format.
        
    
    
    
        
             3D-Magazin 
        
        
        
        Bode-Verlag, Haltern/Westf.
        
        von April 1992 bis Dezember 1996 war das "3D-Magazin" offizielles Organ der DGS. In dieser Zeitschrift erschienen in einer Rubrik "Stereo-Journal" auf einigen Seiten die Vereinsnachrichten der DGS.
        
    
    
    
        
             DIA-Magazin / fotoforum 
        
        
        
        Verlag Martin Breutmann / fotoforum-Verlag
        
        Von Januar 1997 bis Dezember 2001 war eine Rubrik "3D-Journal" in der Zeitschrift "DIA-Magazin", welche ab Januar 2001 in "fotoforum" umbenannt wurde, das Vereinsorgan der DGS.
        Da diese Zeitschrift im öffentlichen Zeitschriften-Handel erschien, wurde zusätzlich ab 1998 ein Informationsblatt "DGS-Intern" an die Mitglieder verschickt.
        
    
    
    
        
             stereo journal 
        
        
        
         Serie III 
        
        Seit 2002 gibt die DGS mit dem "stereo journal" Serie III wieder eine eigene Zeitschrift als Vereinsorgan heraus. Diese hat das Format 170 mm x 240 mm. Die zuerst mit einem rot verlaufenden Einband erschienen Hefte, beginnend mit der Heft-Nr. 63, sollten die Fortführung der früheren Hefte zum Ausdruck bringen.
        Ab Heft 67 Ausgabe 1/2003 haben die Hefte einen blau verlaufenden Einband.