Handbuch
der Stereoskopie
für Einsteiger


    von Uwe Förster

Letzte Änderung: 31.10.2023


Anmerkung:

Der Einsteiger, der noch nicht alle Zusammenhänge zur Erstellung von Stereobildern kennt, wird es leichter haben, will er nicht durch Misserfolge das Interesse an der Stereoskopie schon nach den ersten Versuchen verlieren, wenn er sich genau an die hier dargestellten Regeln hält.
Ist man erst einmal tiefer in dieses Gebiet eingestiegen, kann auch einmal experimentiert werden. Man wird feststellen, dass alles gar nicht so kompliziert ist. Die wichtigsten Gesetzmäßigkeiten werden dann routinemäßig eingehalten.

Jedem, der sich mit der Stereofotografie beschäftigen möchte, sei empfohlen, auch einmal eine Veranstaltung einer Regionalgruppe der Deutschen Gesellschaft für Stereoskopie zu besuchen. Gäste sind dort immer gern gesehen. Diese Gesellschaft hat ein dichtes Netz von Regionalgruppen in ganz Deutschland. Informationen finden Sie auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Stereoskopie.


Begriffe der Stereoskopie (Glossar)

Zur Auswahl klicken Sie auf den Karten-Reiter und dann auf den entsprechenden Link oder klicken Sie auf "Zur gesamten Liste", um sich alle Begriffe anzusehen.


















Hier finden Sie einige Händler-Adressen

Für weitergehende Informationen empfehle ich mein Handbuch der Stereoskopie für Fortgeschrittene .